Architektonisches Design aus U-Profilglas

A. Entsprechend den verschiedenen Methoden zur Oberflächenbehandlung von U-förmigem Glas gibt es bei der Gestaltung und Auswahl üblicherweise geprägtes Glas, farbiges Glas usw. Zusätzlich zum üblicherweise geprägten Glas sollte die Auswahl anderer Gläser beachtet werden.
B. U-förmiges Glas ist ein nicht brennbares Material. Bei besonderen Anforderungen sollte es gemäß den entsprechenden Spezifikationen konstruiert werden.
C. U-Typ-Glasklassifizierung:
Hinsichtlich der Festigkeit gibt es zwei Arten von U-förmigem Glas: normales Glas und verstärktes Glas mit Draht oder Netz. Der spezielle Draht oder das Metallnetz wird in das flüssige Glas eingebracht, bevor es in den Kalander gelangt. Nach dem Pressen wird das mit Draht oder Netz verstärkte Glasband geformt und gelangt dann in die U-förmige Glasformmaschine, um das verstärkte U-förmige Glas zu formen.
Vom Oberflächenzustand her gibt es zwei Arten von U-förmigem Glas: normales und gemustertes. U-förmiges Glas mit einem idealen Muster kann durch Kalandrieren einer gemusterten Walze hergestellt werden.
Je nach Farbe gibt es zwei Arten von U-förmigem Glas: farbloses und farbiges Glas. Farbiges Glas umfasst eine Körperfärbung und eine Beschichtung. Es gibt viele Beschichtungsfarben, wie zum Beispiel Orange, Gelb, Goldgelb, Himmelblau, Blau, Edelsteinblau, Grün und Glyzinien[1].
D. U-förmiges Glas ist nicht brennbar. Bei besonderen Anforderungen muss es gemäß den entsprechenden Spezifikationen ausgeführt werden.
E. Die Ergebnisse des Orientierungstests der beiden Flügel des U-förmigen Glases zeigen, dass die Stärke der beiden Flügel auf der Luvseite höher ist als die auf der Leeseite.
F. Je nach Form und Gebäudefunktion werden für das U-förmige Glas die folgenden Kombinationsmethoden verwendet:
G. Wenn die Länge einer U-förmigen Glastrennwand mehr als 6000 und die Höhe mehr als 4500 beträgt, sollte die Stabilität der Wand überprüft und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
H. Wenn U-Glas in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und großen Temperaturunterschieden zwischen Innen- und Außenbereich verwendet wird, muss das Problem des Abtropfens und des Tautropfens auf der Glasoberfläche gut behandelt werden.
1. Wenn U-förmiges Glas für runde Wände und Dächer verwendet wird, sollte der Krümmungsradius nicht weniger als 1500 betragen.


Beitragszeit: 17. Mai 2021