Gehärtetes Glas und Verbundglas
-
Verbundglas
Grundlegende Informationen: Verbundglas besteht aus zwei oder mehr Floatglasscheiben, die unter Hitze und Druck mit einer zähen thermoplastischen Zwischenschicht aus Polyvinylbutyral (PVB) verbunden werden, wobei die Luft herausgezogen wird. Anschließend wird es in einen Hochdruckdampfkessel gegeben, wobei die hohe Temperatur und der hohe Druck ausgenutzt werden, um eine verbleibende kleine Menge Luft in die Beschichtung zu schmelzen. Spezifikation: Flaches Verbundglas, maximale Größe: 3000 mm × 1300 mm, gebogenes Verbundglas, gebogenes gehärtetes Laminier... -
Gehärtetes Glas
Grundlegende Informationen: Gehärtetes Glas ist eine Art Sicherheitsglas, das durch Erhitzen von Flachglas bis zu seinem Erweichungspunkt hergestellt wird. Anschließend bildet sich an der Oberfläche Druckspannung, die durch plötzliches, gleichmäßiges Abkühlen wieder auf die Glasoberfläche verteilt wird, während in der Glasmitte Zugspannungen entstehen. Die durch äußeren Druck verursachte Zugspannung wird durch die starke Druckspannung ausgeglichen. Dadurch erhöht sich die Sicherheit des Glases.